In unserem Audio-ABC bieten wir Ihnen verständlich aufbereitete Glossarbeiträge zu zentralen Begriffen und Themen aus der Welt der HiFi – kompakt, informativ und ideal, um Ihr Wissen rund um Klang, Technik und Geräte zu vertiefen.
B
Il bilanciamento si riferisce alla distribuzione del suono tra i canali audio destro e sinistro. Consente di centrare il suono al centro o di spostarlo maggiormente sul canale sinistro o destro. Un bilanciamento equilibrato significa che il suono è distribuito in modo uniforme tra i canali, mentre un bilanciamento sbilanciato porta a una maggiore enfasi su un lato. L'impostazione del bilanciamento è utile per garantire che il suono sia riprodotto in modo uniforme e simmetrico, soprattutto con le sorgenti audio stereo.
Le spine a banana sono pratici connettori per cavi di altoparlanti che consentono un collegamento semplice e sicuro. Sono costituiti da un manicotto metallico a forma di banana, aperto a un'estremità e collegato all'estremità del cavo. All'altra estremità è presente un perno che viene inserito nella connessione corrispondente. I connettori a banana consentono un collegamento semplice e sicuro tra altoparlanti, amplificatori e altri dispositivi audio, in quanto assicurano una connessione solida e affidabile e consentono una facile installazione.
Im Audiobereich gängige Abkürzung für Frequenzband, die verwendet wird, um den Bereich der hörbaren Frequenzen zu beschreiben, die von einem Audiogerät wiedergegeben werden können. Es wird oft in Hertz (Hz) gemessen und reicht normalerweise von 20 Hz (tiefe Bässe) bis 20.000 Hz (hohe Höhen). Ein erweitertes Frequenzband ermöglicht eine breitere Klangwiedergabe und eine detailliertere Klangqualität.
Il termine basso si riferisce alla gamma più bassa dello spettro sonoro udibile. Sono i toni bassi che danno ricchezza e profondità a un brano musicale o a un suono. I bassi sono spesso prodotti da strumenti a bassa frequenza come il basso, il contrabbasso o la grancassa e possono avere funzioni sia ritmiche che armoniche nella musica. Un buon basso fornisce una base solida e può influenzare in modo significativo il suono di un brano musicale o di una registrazione audio.
Eine Bassreflexbox ist ein spezieller Lautsprechergehäusetyp, der entwickelt wurde, um den Bassbereich zu verstärken und zu erweitern. Sie enthält eine oder mehrere röhrenförmige Öffnungen, die als Bassreflexrohre oder -ports bezeichnet werden. Diese Öffnungen ermöglichen es dem Lautsprecher, zusätzliche Luft zu bewegen und den Basspegel zu erhöhen, indem sie die Resonanzfrequenz des Systems gezielt beeinflussen.
Der Begriff "Beats per minute" (BPM) bezieht sich auf die Anzahl der musikalischen Schläge pro Minute. Es ist eine Maßeinheit, um das Tempo oder die Geschwindigkeit eines Musikstücks zu beschreiben. Ein höherer BPM-Wert deutet auf ein schnelleres Tempo hin, während ein niedrigerer Wert auf ein langsames Tempo hinweist. DJs und Musiker verwenden BPM, um Songs zu mixen oder das passende Tempo für ihre Musik auszuwählen.
La bi-amplificazione è una tecnica che prevede il funzionamento di un altoparlante con due amplificatori separati. Le diverse gamme di frequenza del segnale audio vengono suddivise e amplificate separatamente. Ciò consente un controllo più preciso delle singole gamme di frequenza e può migliorare la qualità del suono. Tuttavia, la bi-amplificazione richiede diffusori dotati di collegamenti e crossover interni adeguati.
Bi-Wiring ist eine Verkabelungsmethode, bei der Lautsprecher mit zwei separaten Kabeln an den Verstärker angeschlossen werden. Dabei werden die Hoch- und Tieftonbereiche des Lautsprechers getrennt voneinander übertragen. Dies soll eine verbesserte Klangqualität und eine präzisere Wiedergabe ermöglichen.
Il bit rate si riferisce alla quantità di dati trasmessi al secondo. Viene spesso utilizzato per descrivere la qualità dei contenuti audio o video. Una velocità in bit più elevata significa di solito una qualità migliore, ma richiede anche più spazio di archiviazione o larghezza di banda.
Bluetooth ist eine kabellose Kommunikationstechnologie, die es Geräten ermöglicht, (Audio)Daten über kurze Distanzen miteinander auszutauschen. Es wird häufig für die Verbindung von Mobiltelefonen, Lautsprechern, Kopfhörern und anderen elektronischen Geräten verwendet. Bluetooth ermöglicht eine bequeme und kabellose Verbindung zwischen verschiedenen Geräten.
Ermöglicht die kabellose Kommunikation in zwei Richtungen. Ein Empfänger kann so zeitgleich als Sender fungieren, sodass er beispielsweise Auidosignale via Bluetooth empfangen und gleichzeitig weitergeben kann, etwa an Bluetooth-Kopfhörer.
Brummen bezieht sich auf ein tieffrequentes Geräusch, das oft als kontinuierliches Summen oder Vibrieren wahrgenommen wird. Es kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel elektrische Störungen, Erdungsprobleme, mechanische Vibrationen oder Probleme mit Audioquellen. Brummen kann störend sein und in manchen Fällen auf ein zugrunde liegendes technisches Problem hinweisen.
Eine Funktion in Audiogeräten, die es ermöglicht, eine bestimmte Komponente oder einen Teil des Signalwegs zu umgehen, um das Signal direkt weiterzuleiten, ohne es zu beeinflussen.