In unserem Audio-ABC bieten wir Ihnen verständlich aufbereitete Glossarbeiträge zu zentralen Begriffen und Themen aus der Welt der HiFi – kompakt, informativ und ideal, um Ihr Wissen rund um Klang, Technik und Geräte zu vertiefen.
A
AAC steht für "Advanced Audio Coding" und ist ein Audio-Kompressionsformat, das eine gute Klangqualität bei geringer Dateigröße bietet. Es wird häufig für Musik-Streaming, digitale Musik-Downloads und in mobilen Geräten verwendet. AAC ermöglicht es, Musik in hoher Qualität zu genießen, ohne zu viel Speicherplatz zu beanspruchen.
El ángulo de dispersión se refiere al área en la que se distribuye el sonido desde una fuente. Un ángulo de dispersión menor significa que el sonido se dirige en una dirección más estrecha, mientras que un ángulo de dispersión mayor permite una distribución más amplia. El ángulo de dispersión es importante para controlar la propagación y distribución del sonido en un entorno concreto y para garantizar que el sonido llega donde se desea.
Un altavoz activo es un altavoz que tiene un amplificador incorporado. A diferencia de los altavoces pasivos, que necesitan amplificación externa para producir sonido, los activos pueden conectarse directamente a una fuente de audio. Ofrecen la ventaja de la amplificación incorporada, lo que simplifica la instalación y reduce el número de componentes. Los altavoces activos suelen utilizarse en sistemas de cine en casa, estudios y aplicaciones de audio profesional.
ALAC steht für "Apple Lossless Audio Codec" und ist ein verlustfreies Audio-Kompressionsformat, das von Apple entwickelt wurde. Es ermöglicht die Komprimierung von Audiodateien, ohne dabei Informationen zu verlieren, was zu einer originalgetreuen Klangqualität führt. ALAC wird häufig von Apple-Geräten und -Plattformen wie iTunes und iOS unterstützt und ermöglicht es Benutzern, hochwertige Musikdateien mit geringerem Speicherbedarf zu speichern und abzuspielen. Es ist eine beliebte Wahl für Audiophile und Musikliebhaber, die hohe Klangqualität bevorzugen.
AMT steht für "Air Motion Transformer" und ist eine Art von Hochtöner, der in Lautsprechern verwendet wird. Es handelt sich um eine spezielle Technologie, bei der eine faltbare Membran mit einer großen Oberfläche verwendet wird, um den Schall zu erzeugen. Durch diese Konstruktion kann ein AMT-Hochtöner hohe Frequenzen mit hoher Präzision und geringer Verzerrung wiedergeben. AMT-Hochtöner werden oft in High-End-Audiosystemen eingesetzt und bieten eine detaillierte und natürliche Klangwiedergabe.
Im Audiobereich bedeutet analog, dass der Klang als elektrisches Signal in einer kontinuierlichen Wellenform übertragen wird, ähnlich wie bei einer Schallwelle. Ein Beispiel für analogen Klang ist die Wiedergabe von Musik von einer Schallplatte. Das Audiosignal wird durch die Rillen auf der Schallplatte in einer kontinuierlichen analogen Wellenform gespeichert. Wenn die Nadel des Plattenspielers die Rillen abtastet, wird das analoge Signal in elektrische Impulse umgewandelt und an den Verstärker weitergeleitet, der den Klang verstärkt und an die Lautsprecher sendet. Der Klang, der aus den Lautsprechern kommt, ist eine direkte analoge Repräsentation der auf der Schallplatte gespeicherten Musik. Analogtechnologie wird oft mit einem natürlicheren Klang in Verbindung gebracht, da sie die kontinuierliche Wellenform des Originalsignals beibehält.
aptX ist ein Audio-Kompressionsalgorithmus, der entwickelt wurde, um eine hochwertige drahtlose Audioübertragung zu ermöglichen. Es reduziert die Datenmenge von Audiodateien, ohne dabei die Klangqualität wesentlich zu beeinträchtigen. aptX wird häufig in Bluetooth-fähigen Geräten wie Kopfhörern, Lautsprechern und Smartphones eingesetzt, um eine verbesserte Klangwiedergabe über Bluetooth-Verbindungen zu ermöglichen.
ARC steht für "Audio Return Channel" und ist eine Funktion, die in HDMI (High-Definition Multimedia Interface) integriert ist. Es ermöglicht die Übertragung von Audiosignalen über dasselbe HDMI-Kabel, das zur Verbindung von Audio- und Videogeräten verwendet wird. Mit ARC können Sie den Ton von Ihrem Fernseher zu einem externen Audiogerät wie einem AV-Receiver oder einem All-In-One System übertragen, ohne dass ein separates Audiokabel erforderlich ist. Dies vereinfacht die Verkabelung und ermöglicht eine bequeme Audiowiedergabe.
Detailgenauigkeit eines digitalen Audiosignals, oft gemessen in Bit-Tiefe und Abtastrate. Eine höhere Auflösung bedeutet in der Regel präziseren und dynamischeren Klang.
Die Ausgangsleistung bezieht sich auf die elektrische Leistung, die von einem Gerät oder einer Komponente abgegeben wird, wie zum Beispiel einem Verstärker oder Lautsprecher. Sie wird in Watt gemessen und gibt an, wie viel Leistung das Gerät an die angeschlossenen Lautsprecher oder Kopfhörer liefern kann. Eine höhere Ausgangsleistung bedeutet in der Regel eine lautere und kraftvollere Klangwiedergabe.
AUX steht für "Auxiliary" und bezieht sich auf einen zusätzlichen Audioeingang oder -ausgang an einem Gerät. Es handelt sich um eine universelle Schnittstelle, die es ermöglicht, externe Audiogeräte wie Smartphones, MP3-Player oder Laptops mit anderen Geräten zu verbinden. Der AUX-Anschluss verwendet in der Regel einen 3,5-mm-Klinkenstecker oder einen RCA-Anschluss und ermöglicht die Übertragung von Audiosignalen in Stereoqualität. AUX-Eingänge sind weit verbreitet und bieten eine einfache Möglichkeit, externe Audiogeräte mit anderen Geräten zu verbinden und Musik oder andere Audiodateien abzuspielen.
B
El balance se refiere a la distribución del sonido entre los canales de audio izquierdo y derecho. Permite centrar el sonido en el centro o desplazarlo más hacia el canal izquierdo o derecho. Un balance equilibrado significa que el sonido se distribuye uniformemente entre los canales, mientras que un balance desequilibrado provoca un mayor énfasis en un lado. El ajuste de balance es útil para garantizar que el sonido se reproduce de forma uniforme y simétrica, especialmente con fuentes de audio estéreo.
Los conectores banana son prácticos conectores para cables de altavoces que permiten una conexión sencilla y segura. Tienen un manguito metálico en forma de banana que está abierto por un extremo y se conecta al extremo del cable. En el otro extremo hay una clavija que se inserta en la conexión correspondiente. Los conectores banana proporcionan una conexión sencilla y segura entre altavoces, amplificadores y otros dispositivos de audio, ya que garantizan una conexión firme y fiable y permiten una instalación sencilla.
Im Audiobereich gängige Abkürzung für Frequenzband, die verwendet wird, um den Bereich der hörbaren Frequenzen zu beschreiben, die von einem Audiogerät wiedergegeben werden können. Es wird oft in Hertz (Hz) gemessen und reicht normalerweise von 20 Hz (tiefe Bässe) bis 20.000 Hz (hohe Höhen). Ein erweitertes Frequenzband ermöglicht eine breitere Klangwiedergabe und eine detailliertere Klangqualität.
Los graves son la gama más baja del espectro sonoro audible. Son los tonos graves los que dan riqueza y profundidad a una pieza musical o sonora. Los graves suelen producirse con instrumentos de baja frecuencia, como la guitarra baja, el contrabajo o el bombo, y pueden tener funciones rítmicas y armónicas en la música. Un buen bajo proporciona una base sólida y puede influir significativamente en el sonido de una pieza musical o una grabación de audio.
Eine Bassreflexbox ist ein spezieller Lautsprechergehäusetyp, der entwickelt wurde, um den Bassbereich zu verstärken und zu erweitern. Sie enthält eine oder mehrere röhrenförmige Öffnungen, die als Bassreflexrohre oder -ports bezeichnet werden. Diese Öffnungen ermöglichen es dem Lautsprecher, zusätzliche Luft zu bewegen und den Basspegel zu erhöhen, indem sie die Resonanzfrequenz des Systems gezielt beeinflussen.
Der Begriff "Beats per minute" (BPM) bezieht sich auf die Anzahl der musikalischen Schläge pro Minute. Es ist eine Maßeinheit, um das Tempo oder die Geschwindigkeit eines Musikstücks zu beschreiben. Ein höherer BPM-Wert deutet auf ein schnelleres Tempo hin, während ein niedrigerer Wert auf ein langsames Tempo hinweist. DJs und Musiker verwenden BPM, um Songs zu mixen oder das passende Tempo für ihre Musik auszuwählen.
La biamplificación es una técnica en la que un altavoz funciona con dos amplificadores distintos. Las distintas gamas de frecuencia de la señal de audio se dividen y amplifican por separado. Esto permite un control más preciso de los distintos rangos de frecuencia y puede mejorar la calidad del sonido. Sin embargo, la biamplificación requiere altavoces con las conexiones y los crossovers internos adecuados.
Bi-Wiring ist eine Verkabelungsmethode, bei der Lautsprecher mit zwei separaten Kabeln an den Verstärker angeschlossen werden. Dabei werden die Hoch- und Tieftonbereiche des Lautsprechers getrennt voneinander übertragen. Dies soll eine verbesserte Klangqualität und eine präzisere Wiedergabe ermöglichen.
La tasa de bits se refiere a la cantidad de datos que se transmiten por segundo. Suele utilizarse para describir la calidad de los contenidos de audio o vídeo. Una mayor tasa de bits suele significar mejor calidad, pero también requiere más espacio de almacenamiento o ancho de banda.
Bluetooth ist eine kabellose Kommunikationstechnologie, die es Geräten ermöglicht, (Audio)Daten über kurze Distanzen miteinander auszutauschen. Es wird häufig für die Verbindung von Mobiltelefonen, Lautsprechern, Kopfhörern und anderen elektronischen Geräten verwendet. Bluetooth ermöglicht eine bequeme und kabellose Verbindung zwischen verschiedenen Geräten.
Ermöglicht die kabellose Kommunikation in zwei Richtungen. Ein Empfänger kann so zeitgleich als Sender fungieren, sodass er beispielsweise Auidosignale via Bluetooth empfangen und gleichzeitig weitergeben kann, etwa an Bluetooth-Kopfhörer.
Brummen bezieht sich auf ein tieffrequentes Geräusch, das oft als kontinuierliches Summen oder Vibrieren wahrgenommen wird. Es kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel elektrische Störungen, Erdungsprobleme, mechanische Vibrationen oder Probleme mit Audioquellen. Brummen kann störend sein und in manchen Fällen auf ein zugrunde liegendes technisches Problem hinweisen.
Eine Funktion in Audiogeräten, die es ermöglicht, eine bestimmte Komponente oder einen Teil des Signalwegs zu umgehen, um das Signal direkt weiterzuleiten, ohne es zu beeinflussen.
C
Eine CD, auch Compact Disc genannt, ist ein optischer Datenträger, der zur Speicherung von digitalen Daten verwendet wird. Sie hat eine hohe Speicherkapazität und wird häufig für die Aufbewahrung von Musik, Videos und Software verwendet. CDs können in CD-Playern, Computern und anderen Geräten abgespielt werden.
CEC son las siglas de Consumer Electronics Control (control de la electrónica de consumo) y es un protocolo de comunicación que permite manejar varios aparatos electrónicos a través de un único dispositivo de control. Por ejemplo, permite controlar televisores, reproductores Blu-ray y sistemas de audio con un único mando a distancia. CEC facilita el funcionamiento y el intercambio de información entre dispositivos, mejorando así la experiencia del usuario.
CEC son las siglas de Consumer Electronics Control (control de la electrónica de consumo) y es un protocolo de comunicación que permite manejar varios aparatos electrónicos a través de un único dispositivo de control. Por ejemplo, permite controlar televisores, reproductores Blu-ray y sistemas de audio con un único mando a distancia. CEC facilita el funcionamiento y el intercambio de información entre dispositivos, mejorando así la experiencia del usuario.
Das Chassis ist das Gehäuse oder der Rahmen eines Lautsprechers, dass die Treiber hält und dafür sorgt, dass der Klang bestmöglich wiedergegeben wird.
Cinch ist ein Audio- und Videoverbindungssystem, das häufig in Heimkino- und HiFi-Anlagen verwendet wird. Es besteht aus Steckern und Buchsen mit farbcodierten Kabeln, die eine einfache Verbindung ermöglichen. Cinch-Verbindungen werden oft für analoge Signale wie Stereo-Audio verwendet. Cinch kann sowohl als Signal-Eingang als auch -Ausgang vorhanden sein.
Ein effizienter Verstärkertyp, der durch digitale Schaltungstechniken arbeitet. Class-D-Verstärker sind für ihre Energieeffizienz und kompakte Bauweise bekannt, bieten dabei aber dennoch eine hohe Leistung.
Phänomen, bei dem ein Signal über den maximalen Wertebereich hinausgeht und dadurch verzerrt wird. Es tritt auf, wenn die Spitzenwerte des Signals den Bereich überschreiten, den das System verarbeiten kann. Dies kann zu unerwünschten Verzerrungen und Qualitätsverlust führen.
Ein Kabeltyp, der sowohl für digitale als auch analoge Audioübertragungen verwendet wird. Im Audiobereich wird es oft verwendet, um digitale Signale zwischen Audioquellen und Empfängern zu übertragen.
Ein Bauteil in Lautsprechern, welches das Audiofrequenzsignal in verschiedene Frequenzbereiche (z. B. Höhen, Mitten und Tiefen) aufteilt und diese an die entsprechenden Treiber (Hochtöner, Mitteltöner, Tieftöner) weiterleitet.
La historia de sonoro comenzó en IFA 2006 con el Cubo. El pequeño milagro sonoro, disponible en muchos colores, entusiasmó a los visitantes de la feria y se agotó antes del último día del evento. Sin el Cubo, probablemente no existirían los muchos productos sucesores que hoy inspiran a numerosos entusiastas del audio y el diseño.
D
DAB steht für "Digital Audio Broadcasting" und ist ein digitaler Übertragungsstandard für Radiosignale. DAB+ ist eine Weiterentwicklung von DAB und bietet eine bessere Tonqualität und eine größere Auswahl an Radiosendern. Mit DAB/DAB+ können Radiosender ohne Rauschen und Interferenzen empfangen werden, ähnlich wie bei digitalem Fernsehen.
El conversor digital-analógico es un dispositivo electrónico que convierte señales digitales en señales analógicas. Suele utilizarse para convertir datos de audio digitales en señales de audio analógicas reproducibles por altavoces. Los DAC están integrados en muchos dispositivos, como teléfonos inteligentes, ordenadores y equipos de audio.
Eine Kenngröße, die das Verhältnis der Impedanz des Lautsprechers zur Ausgangsimpedanz des Verstärkers beschreibt. Ein hoher Dämpfungsfaktor bedeutet, dass der Verstärker den Lautsprecher besser kontrollieren kann, insbesondere bei tiefen Frequenzen.
Dezibel (dB) ist eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Lautstärke oder den Schalldruckpegel im Audiobereich zu messen. Es ist eine logarithmische Skala, die das Verhältnis zwischen zwei Schallpegeln darstellt. Ein Anstieg um 10 dB wird als Verdopplung der Lautstärke wahrgenommen, während eine Abnahme um 10 dB als Halbierung der Lautstärke empfunden wird.
Im Audio-Kontext bezieht sich "digital" darauf, dass der Klang in Form von diskreten Zahlenwerten dargestellt wird (Einsen und Nullen), anstatt als kontinuierliche analoge Wellenform. Dies ermöglicht eine präzise und verlustfreie Reproduktion des Audiosignals. Durch die Digitalisierung können Audiodateien leicht bearbeitet, übertragen und gespeichert werden.
Altavoces que emiten sonido tanto hacia delante como hacia atrás. Sin embargo, el sonido posterior está desfasado, lo que crea una reproducción de sonido difusa y garantiza un escenario sonoro más amplio.
Sistema de accionamiento para giradiscos. Con un accionamiento directo, el plato es accionado directamente por un motor, lo que da como resultado una reproducción precisa y estable. En cambio, las transmisiones por correa utilizan una correa para hacer girar el plato.
Ein Lautsprecher, der den Schall direkt in eine bestimmte Richtung abstrahlt, ohne diesen gezielt zu streuen oder zu reflektieren. Dadurch entsteht eine präzise und fokussierte Klangwiedergabe. Direktstrahler werden oft in HiFi-Systemen und Heimkinoanlagen eingesetzt.
"Digital Living Network Alliance", ein Standard, der es ermöglicht, verschiedene Geräte in einem Netzwerk miteinander zu verbinden und Medieninhalte wie Musik, Videos und Fotos zu teilen. DLNA-kompatible Geräte können über WLAN oder Ethernet miteinander kommunizieren und Inhalte nahtlos streamen, ohne dass zusätzliche Kabel oder Konfigurationen erforderlich sind. Es ist eine praktische Lösung, um Medieninhalte von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen und sie auf verschiedenen Geräten im Heimnetzwerk abzuspielen.
"Dolby umfasst eine Reihe von Technologien, die den Klang verbessern und für realistische Surround-Sound-Erlebnisse sorgen, von einfachen 5.1-Systemen (Dolby Digital) bis hin zu immersivem 3D-Sound (Dolby Atmos).
"Spezielle Anordnung von Lautsprechern (bzw. Subwoofern) in Audiosystemen. Dabei werden diese so positioniert, dass der Schall nach unten abgestrahlt wird. Dies kann zu einer verbesserten Basswiedergabe führen, da der Schall den Boden nutzt, um sich auszubreiten und eine stärkere Wahrnehmung von tiefen Frequenzen erzeugt.
"Elektronische Komponente, die in Lautsprechersystemen verwendet wird. Er besteht aus drei separaten Verstärkern, die für die Wiedergabe von verschiedenen Frequenzbereichen zuständig sind: Tieftöne, Mitteltöne und Höhen. Durch die Aufteilung der Frequenzen auf separate Verstärker kann ein Drei-Wege-Treiber eine präzisere und detailliertere Klangwiedergabe ermöglichen.
""Digitaler Signalprozessor". Bezieht sich auf einen speziellen Mikroprozessor, der für die Verarbeitung von digitalen Signalen optimiert ist. DSPs werden häufig in Audiogeräten, Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten eingesetzt, um Signale zu analysieren, zu modifizieren oder zu generieren. Sie ermöglichen eine effiziente und präzise Verarbeitung von Signalen in Echtzeit. DSPs ermöglichen außerdem Effekte, sowie Equalizer-Anpassungen und Raumkorrekturen.
E
Repetición o reflexión de ondas sonoras que chocan contra una superficie y se reflejan. Puede producir distorsión o amplificación del sonido. En la tecnología de audio, el eco suele considerarse un efecto indeseable y puede reducirse con medidas adecuadas de absorción acústica o aislamiento acústico.
Das Einmesssystem misst mithilfe eines Mikrofons die Akustik des Raumes und optimiert die Einstellungen für eine bestmögliche Klangwiedergabe.
Ein spezieller Lautsprechertyp, der elektrostatische Treiber verwendet, um Schall zu erzeugen. Elektrostat-Lautsprecher sind für ihre extrem präzise und detaillierte Wiedergabe bekannt, da sie eine sehr dünne, geladene Membran zur Schallerzeugung nutzen.
Ein Maß dafür, wie viel Schall ein Lautsprecher für eine bestimmte Leistung (in Watt) erzeugen kann, gemessen in Dezibel (dB). Ein Lautsprecher mit höherer Empfindlichkeit benötigt weniger Leistung, um die gleiche Lautstärke zu erreichen, als ein Lautsprecher mit niedriger Empfindlichkeit.
Die Endstufe, auch Leistungsverstärker genannt, ist der Teil eines Verstärkers, der dafür sorgt, dass das Audiosignal auf die notwendige Leistung verstärkt wird, um Lautsprecher anzutreiben.
Technik, um bspw. Lautsprecher von unerwünschten Vibrationen oder Resonanzen zu entkoppeln, bzw. diese zu minimieren. Mittels Gummidämpfer oder speziellen Boxenstativen wird Schwingungsenergie absorbiert, die sich ansonsten negativ auf das Klangbild auswirken kann.
Dispositivo o función de audio que permite ajustar la calidad del sonido. Permite ajustar el volumen o la respuesta en frecuencia de determinados rangos de frecuencia para optimizar el sonido. Con un ecualizador, los agudos, medios y graves pueden ajustarse individualmente para adaptar el sonido a las preferencias personales o a los requisitos de la música o el material de audio.
F
Reducción o aumento automático o manual del volumen por etapas. Un fundido de entrada aumenta gradualmente el volumen de bajo a alto, mientras que un fundido de salida reduce gradualmente el volumen de alto a bajo.
"Free Lossless Audio Codec", ein verlustfreies Audio-Kompressionsformat. Es ermöglicht die Komprimierung von Audiodateien, ohne dabei Informationen zu verlieren, was zu einer originalgetreuen Klangqualität führt. FLAC-Dateien sind in der Regel kleiner als unkomprimierte Audiodateien, aber bieten dennoch eine hohe Klangqualität.
In der Audiotechnik beschreibt die Flankensteilheit, wie schnell ein Filter die Frequenzen außerhalb seines definierten Bereichs absenkt. Eine höhere Flankensteilheit bedeutet eine stärkere Trennung zwischen den Frequenzbereichen, was bei Frequenzweichen wichtig ist.
""Frequency Modulation", bezieht sich auf eine Modulationsmethode zur Übertragung von Audiosignalen über Funk, die für bessere Klangqualität und geringere Störungen sorgt, wie man sie bei UKW-Radioempfang findet. Es ist eine gängige Methode für den Rundfunk und ermöglicht eine gute Klangqualität und Störfestigkeit. FM verwendet eine Trägerfrequenz, deren Amplitude konstant bleibt, während die Frequenz variiert wird, um das Audiosignal zu übertragen.
Bereich der hörbaren oder messbaren Frequenzen in einem Audiosignal. Er wird in Hertz (Hz) gemessen und reicht normalerweise von 20 Hz bis 20.000 Hz, was dem menschlichen Hörbereich entspricht. Ein erweiterter Frequenzbereich kann zu einer detaillierteren Klangwiedergabe führen, während ein begrenzter Frequenzbereich zu einem eingeschränkten Klangspektrum führen kann.
Elektronisches Bauteil, das verwendet wird, um verschiedene Frequenzbereiche eines Audiosignals auf verschiedene Lautsprecher zu verteilen. Sie trennt das Signal in verschiedene Frequenzbereiche, wie zum Beispiel Tief-, Mittel- und Hochfrequenzen, und leitet sie an die entsprechenden Lautsprecher weiter. Dadurch können die Lautsprecher effizienter arbeiten und eine bessere Klangqualität erzielen.
Ein Lautsprechertyp, der darauf ausgelegt ist, das gesamte hörbare Frequenzspektrum von tiefen Bässen bis zu hohen Höhen mit einem einzigen Treiber wiederzugeben. Fullrange-Lautsprecher finden oft in kleineren Systemen oder als mobile Lautsprecher Verwendung.
G
La ganancia se refiere a la amplificación de una señal de audio antes de que pase a los altavoces u otras unidades de procesamiento. Sin embargo, no se trata del control de volumen real, sino del control de la amplificación de la señal al principio de la cadena de procesamiento de la señal. Si el valor de ganancia es demasiado alto, puede producirse distorsión al sobrecargar la señal.
Se refiere a la frecuencia de resonancia de un recinto acústico. Es el punto en el que el recinto produce sonido con mayor eficacia. Una frecuencia de caja optimizada puede mejorar la respuesta de graves, mientras que una sintonización incorrecta puede provocar resonancias y distorsiones no deseadas. La frecuencia de la caja se suele especificar en hercios (Hz) y puede variar en función del diseño y el tamaño del altavoz.
Ein spezieller Typ von Hochtöner, bei dem die Membran aus einem flexiblen, gewebten Material besteht. Diese Kalottenhochtöner bieten oft eine weichere und detailliertere Hochtonwiedergabe.
Der Widerstand, den ein Lautsprecher dem fließenden Gleichstrom bietet. Der Gleichstromwiderstand beeinflusst die elektrische Leistung und kann Rückschlüsse auf die Effizienz und Belastbarkeit eines Lautsprechers geben.
Die Grenzfrequenz ist der Punkt, an dem ein Lautsprecher oder Filter beginnt, das Audiosignal abzuschwächen, um eine klare Trennung zwischen verschiedenen Frequenzbereichen zu erreichen.
Ruido silencioso y continuo que se produce en todos los aparatos de audio, aunque no se esté reproduciendo ninguna señal. Está causado por interferencias eléctricas y ruido térmico en el equipo de audio. Un ruido de fondo bajo es deseable, ya que mejora la calidad del sonido y hace audibles los detalles más finos.
H
Der Haas-Effekt, beschreibt ein psychoakustisches Phänomen, bei dem das menschliche Gehör zwei ähnliche Schallereignisse als ein einziges wahrnimmt, wenn das zweite Signal innerhalb von etwa 40 Millisekunden nach dem ersten eintrifft. Wenn zwei ähnliche Schallquellen mit einem minimalen zeitlichen Unterschied abgespielt werden, wird die frühere Quelle als Hauptquelle wahrgenommen, während die spätere Quelle den Klang nur räumlich erweitert. Dieser Effekt wird oft in der Audiotechnik verwendet, um einen breiteren und räumlicheren Klang zu erzeugen.
Der Hallradius ist der Punkt, an dem der direkte Schall und der reflektierte Schall gleich stark sind, und er beeinflusst, wie klar oder "verwaschen" der Klang in einem Raum wahrgenommen wird.
"High Definition Multimedia Interface" ist eine Schnittstelle zur Übertragung von Audio- und Videosignalen in hoher Qualität über ein einziges Kabel. Es wird verwendet, um Geräte wie Fernseher, AV-Receiver, Spielkonsolen, Blu-ray-Player und Computer miteinander zu verbinden.
Maßeinheit für die Frequenz einer Schwingung oder eines Signals. Es gibt an, wie viele Schwingungen pro Sekunde stattfinden. Ein Hertz entspricht einer Schwingung pro Sekunde.
HiFi oder auch High Fidelity, bedeutet "hohe Klangtreue" und beschreibt Audiogeräte, die Musik und Tonaufnahmen in bester Qualität und so originalgetreu wie möglich wiedergeben. HiFi wird oft von Audiophilen und Musikliebhabern geschätzt, die ein immersives und detailreiches Hörerlebnis suchen.
Spezielles Möbelstück, das entwickelt wurde, um Audiogeräte wie Verstärker, CD-Player und Lautsprecher zu organisieren und zu unterstützen. Es bietet eine stabile Plattform, um die Geräte sicher zu platzieren und gleichzeitig Kabelmanagement zu ermöglichen. Zunehmend von All-In-One-Systemen und Smart-Receivern abgelöst.
Musikdateien, die eine höhere Abtastrate und Bit-Tiefe bieten als herkömmliches Audio-CD-Format (44,1 kHz/16 Bit). Typische Hi-Res-Audioformate umfassen 96 kHz/24 Bit oder sogar 192 kHz/24 Bit, was zu einer deutlich höheren Klangqualität führt. Dadurch wird ein klarerer und realistischerer Klang erreicht, der dem Original nahekommt. Allerdings benötigen solche Dateien auch ein Vielfaches mehr an Speicherplatz.
Lautsprechertreiber, der speziell für die Wiedergabe von hohen Frequenzen (typischerweise zwischen 2.000 Hz und 20.000 Hz) ausgelegt ist. Hochtöner werden oft in Kombination mit Tieftönern verwendet, um einen breiten Frequenzbereich abzudecken und eine ausgewogene Klangwiedergabe zu erzielen.
Ein Hornlautsprecher ist ein Lautsprechertyp, bei dem der Schall durch ein trichterförmiges Horn geleitet wird, um den Klang zu verstärken und effizienter zu verteilen. Diese Bauweise erhöht den Schalldruck, sodass weniger Verstärkerleistung benötigt wird, um hohe Lautstärken zu erzielen. Hornlautsprecher werden oft in professionellen Beschallungssystemen und PA-Anlagen eingesetzt, um eine hohe Lautstärke und eine gute Richtwirkung zu erzielen.
Bezieht sich auf den Ort, an dem sich der Zuhörer in Bezug auf die Lautsprecher befindet. Sie kann die Klangwahrnehmung und -qualität beeinflussen. Eine optimale Hörposition, oft als "Sweet Spot" bezeichnet, ermöglicht eine ausgewogene Stereoabbildung und eine präzise Klangbühne.
Ein Verstärker, der sowohl Röhrentechnologie als auch Transistortechnologie kombiniert, um die Vorteile beider Systeme zu nutzen. Röhrenverstärker sind bekannt für ihre warme Klangcharakteristik, während Transistoren für Zuverlässigkeit und Effizienz sorgen.
I
Maß für den Widerstand, den ein elektrischer Strom in einem Schaltkreis erfährt. Sie wird in Ohm gemessen und kann den Wechselstromfluss beeinflussen. Eine niedrige Impedanz ermöglicht einen effizienten Stromfluss, während eine hohe Impedanz den Stromfluss begrenzen kann. Die Impedanz ist ein wichtiger Faktor bei der Anpassung von Geräten wie Lautsprechern an Verstärker oder Kopfhörer an Audiogeräte.
Die Wahrnehmung von Klängen durch beide Ohren. Bezieht sich auf die Unterschiede in der Schallübertragung und -wahrnehmung zwischen dem linken und dem rechten Ohr. Diese Unterschiede werden genutzt, um räumliche Informationen und Richtungsinformationen im Klang zu erfassen.
Phänomen, bei dem zwei oder mehr Schallwellen aufeinandertreffen und sich gegenseitig beeinflussen. Es kann zu Verstärkung oder Abschwächung des Schalls führen, abhängig von der Phasenbeziehung der Wellen. Interferenz tritt auf, wenn die Wellen in Phase (konstruktive Interferenz) oder gegenphasig (destruktive Interferenz) sind. Dieses Phänomen kann in verschiedenen Bereichen wie der Akustik, Optik und Elektrotechnik auftreten.
Ermöglicht den Zugriff auf eine breite Palette von Radiosendern aus der ganzen Welt über das Internet anstatt über traditionelle UKW Frequenzen, unabhängig von geografischen Einschränkungen. Internetradio kann über verschiedene Geräte wie Computer, Smartphones oder spezielle Internetradio-Empfänger genutzt werden./div>
J
Ein weit verbreiteter Stecker für analoge Audiosignale, der in verschiedenen Größen wie 6,35 mm, 3,5 mm und 2,5 mm erhältlich ist. Klinkenstecker werden häufig für Kopfhörer, Instrumente und Audiogeräte verwendet.
Unerwünschte zeitliche Variation in der Übertragung von digitalen Signalen. Es tritt auf, wenn die Timing-Präzision gestört wird und kann zu Störungen oder Verzerrungen führen. Jitter kann in verschiedenen Systemen auftreten, wie z.B. in der Audiowiedergabe oder bei der Datenübertragung über Netzwerke.
K
Eine Membranform, die oft in Hochtönern verwendet wird. Kalottenhochtöner haben eine kuppelförmige Membran und bieten eine breitere Schallverteilung als Konuslautsprecher, besonders für hohe Frequenzen.
Die räumliche Darstellung von Klängen in einer Stereo- oder Mehrkanal-Audioaufnahme. Sie beschreibt die Fähigkeit eines Audiosystems, den Eindruck zu erzeugen, dass die Klangquellen an verschiedenen Positionen im Raum platziert sind. Eine gute Klangbühne ermöglicht eine präzise Ortung der Instrumente und eine immersive Hörerfahrung.
Die Anpassung des Klangs durch die gezielte Anpassung von Frequenzen. Dies kann durch einen Equalizer oder Klangregler erfolgen, der verschiedene Frequenzbereiche verstärkt oder abschwächt. Dadurch können Höhen, Mitten und Bässe angepasst werden, um den Klang nach den individuellen Vorlieben anzupassen.
Charakteristischer Klang eines Audiogeräts oder einer Musikproduktion. Sie beschreibt die spezifischen Eigenschaften des Klangs, wie zum Beispiel die Betonung bestimmter Frequenzbereiche oder den Gesamteindruck der Klangbalance. Die Klangsignatur kann von Gerät zu Gerät oder von Aufnahme zu Aufnahme variieren und beeinflusst maßgeblich die Wahrnehmung und den Genuss von Musik.
Gängiger Audio-Steckverbinder, der häufig bei Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Audiogeräten verwendet wird. Er besteht aus einem zylindrischen Metallstecker mit einem oder mehreren Kontakten. Die gängigste Größe ist der 3,5-mm-Klinkenstecker, der oft auch als AUX-Stecker bezeichnet wird.
Lautsprecherdesign, bei dem der Hochtöner in der Mitte des Tieftöners platziert ist. Dadurch wird eine punktförmige Schallquelle erzeugt, was zu einer präzisen räumlichen Darstellung des Klangs führen kann. Der Koaxial-Treiber ermöglicht eine bessere Integration von Hoch- und Tieftonbereich und minimiert Phasenprobleme.
Elektronisches Bauteil, das häufig zur Klangregelung eingesetzt wird. Ein Kondensator speichert elektrische Energie und wird in der Audiotechnik verwendet, um Signale zu filtern und Frequenzen zu trennen, beispielsweise in Frequenzweichen und Verstärkern. Er kann verwendet werden, um bestimmte Frequenzbereiche zu verstärken oder abzuschwächen. Durch die richtige Auswahl und Platzierung von Kondensatoren können Klangfarben und Klangcharakteristiken gezielt beeinflusst werden.
Häufig verwendetes Lautsprecherdesign, bei dem der Schall durch eine konusförmige Membran erzeugt wird. Der Konus besteht in der Regel aus einem leichten Material wie Papier oder Kunststoff und ist mit einer Schwingspule verbunden. Wenn die Schwingspule durch den anliegenden Strom bewegt wird, schwingt der Konus und erzeugt Schallwellen, die den Klang erzeugen. Konuslautsprecher sind in vielen Audiogeräten wie HiFi-Systemen, Lautsprechern und Autoradios zu finden.
L
Retardo que se produce entre el momento en que se genera una señal de audio y el momento en que se reproduce. La latencia puede producirse en dispositivos de audio digital, especialmente durante el procesamiento de audio.
Technik, bei der die Signallaufzeiten von Lautsprechern angepasst werden, um eine präzisere Klangwiedergabe zu erreichen. Durch die Verzögerung des Signals für bestimmte Lautsprecher kann eine bessere räumliche Abbildung und Klangbalance erzielt werden. Dies kann dazu beitragen, dass der Klang aus allen Lautsprechern gleichzeitig und koordiniert wahrgenommen wird.
Die elektrische Impedanz eines Lautsprechers, die in Ohm (Ω) gemessen wird. Sie beeinflusst, wie viel Strom der Verstärker liefern muss, um den Lautsprecher anzutreiben. Übliche Impedanzen sind 4, 6 oder 8 Ohm.
Kabel, die verwendet werden, um Lautsprecher mit einem Verstärker oder einer Audioquelle zu verbinden. Sie übertragen das elektrische Audiosignal vom Verstärker zum Lautsprecher und ermöglichen so die Klangwiedergabe. Lautsprecherkabel sind in verschiedenen Längen und Dicken erhältlich und können einen Einfluss auf die Klangqualität haben.
Audiogerät oder Funktion, die dazu dient, das Signal auf einen bestimmten Pegel zu begrenzen. Es wird verwendet, um Übersteuerungen zu verhindern und das Signal vor Verzerrungen zu schützen. Der Limiter arbeitet, indem er das Signal ab einer bestimmten Schwelle abschneidet oder komprimiert, um sicherzustellen, dass es nicht über einen festgelegten Maximalpegel hinausgeht und somit auch keine Schäden an den Audiogeräten verursacht.
Audioeingang, der in verschiedensten Audiogeräten verwendet wird. Es handelt sich um eine analoge Verbindung, bei der ein Kabel mit Cinch-Steckern verwendet wird, um Audiosignale von externen Quellen aufzunehmen. Der Line-In RCA ermöglicht eine hochwertige Übertragung von Audiosignalen für eine Vielzahl von Anwendungen.
Audioausgang, der die Übertragung von Audiosignalen in hoher Qualität an externe Geräte wie Lautsprecher oder Aufnahmegeräte ermöglicht. Die RCA-Verbindung verwendet typischerweise Cinch-Stecker mit roten und weißen Buchsen für den rechten und linken Audiokanal.
Ein Filter, der tiefe Frequenzen (Bässe) durchlässt und hohe Frequenzen (Höhen) blockiert. Wird häufig in Subwoofern verwendet, um nur die tiefen Töne wiederzugeben.
M
Lautsprecherart, die auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion basieren. Sie verwenden einen dünnen, leichten Membranfilm, der von einem magnetischen Feld bewegt wird, um Schall zu erzeugen. Diese Technologie ermöglicht eine präzise und detaillierte Klangwiedergabe mit geringer Verzerrung.
Ein Moving Coil Tonabnehmer für Plattenspieler verwendet bewegliche Spulen, um ein Audiosignal zu erzeugen. Er bietet dabei eine besonders präzise Klangwiedergabe, ist jedoch teurer und erfordert spezielle Verstärkung.
Dünne, flexible Schicht in Lautsprechern, die Schallwellen in mechanische Schwingungen umwandelt. Diese Schwingungen erzeugen dann den Klang, den wir hören. Die Qualität und Eigenschaften der Membran können einen großen Einfluss auf die Klangwiedergabe haben.
Der Moving Iron Tonabnehmer eines Plattenspielers verwendet einen beweglichen Eisenkern, um ein Audiosignal zu erzeugen. Er bietet eine Klangqualität, die zwischen MM- und MC-Tonabnehmern liegt.
"Musical Instrument Digital Interface", ein Kommunikationsprotokoll, das es elektronischen Musikinstrumenten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Es überträgt Informationen wie Noten, Tempo und Steuerbefehle zwischen den Geräten. MIDI wird häufig verwendet, um Musikproduktion, Aufnahmen und Live-Auftritte zu steuern und zu synchronisieren.
Lautsprecher, der für die Wiedergabe von mittleren Frequenzen in einem Audiosystem verantwortlich ist. Er ist in der Regel zwischen dem Hochtöner und dem Tieftöner positioniert und sorgt für eine ausgewogene Klangwiedergabe. Der Mitteltöner ermöglicht eine klare Darstellung von Stimmen und Instrumenten in der Musik.
Mitten bezieht sich auf den Frequenzbereich zwischen Bässen und Höhen, typischerweise zwischen 250 Hz und 2.000 Hz. Dieser Bereich umfasst wichtige Klänge wie Stimmen und viele Instrumente.
Magnettonabnehmer, der in Plattenspielern verwendet wird. Er nutzt eine bewegliche Spule, um die Schwingungen der Schallplatte in elektrische Signale umzuwandeln. MM steht für Moving Magnet, da der Magnet im Tonabnehmer beweglich ist und die Spule fest montiert ist.
Mono bezieht sich auf die Wiedergabe von Audio über einen einzigen Kanal. Im Gegensatz zu Stereo, das zwei Kanäle verwendet, wird bei Mono das gleiche Audiosignal auf allen Lautsprechern wiedergegeben.
Ein Monoblock-Verstärker ist ein Verstärker, der nur für einen Audiokanal (links oder rechts) ausgelegt ist. Oft werden zwei Monoblock-Verstärker in Stereo-Systemen verwendet, um die Kanäle getrennt und leistungsstärker zu betreiben.
MP3 steht für "MPEG-1 Audio Layer 3" und ist ein gängiges Audioformat zur Komprimierung von Musikdateien, ohne die Klangqualität erheblich zu beeinträchtigen. Es ermöglicht eine hohe Klangqualität bei vergleichsweise geringer Dateigröße, was das Speichern und Übertragen von Musik erleichtert. MP3-Dateien können auf verschiedenen Geräten wie Computern, Smartphones und MP3-Playern abgespielt werden.
Audiosystem, das es ermöglicht, Musik in verschiedenen Räumen gleichzeitig abzuspielen. Dabei können mehrere Lautsprecher miteinander verbunden werden, um eine nahtlose Klangwiedergabe im gesamten Haus zu ermöglichen. Durch die Verwendung von drahtlosen Technologien wie WLAN oder Bluetooth können Benutzer die Musiksteuerung bequem über eine App oder Sprachbefehle vornehmen.
N
Klang, der nach dem Ende eines Schallsignals noch im Raum vorhanden ist. Entsteht durch Reflexionen des Schalls an den Wänden, Böden und Decken. Ein längerer Nachhall kann zu einer verminderten Sprachverständlichkeit führen.
Die Nachhallzeit gibt an, wie lange es dauert, bis der Schall in einem Raum nach dem Verstummen um 60 dB abnimmt. Beeinflusst die Akustik und Klarheit des Raums.
Der Druck, mit dem die Nadel eines Plattenspielers auf die Schallplatte drückt. Eine korrekte Einstellung der Nadelauflagekraft ist wichtig, um eine gute Klangqualität zu gewährleisten und die Schallplatte nicht zu beschädigen.
Die maximale Leistung, die ein Lautsprecher oder Verstärker über einen längeren Zeitraum sicher liefern kann, ohne beschädigt zu werden. Sie wird oft in Watt angegeben.
Una unidad de neodimio utiliza potentes imanes de neodimio para que los altavoces y auriculares sean más ligeros y potentes. Esto mejora la calidad del sonido y aumenta la eficiencia.
Imanes muy potentes utilizados en dispositivos de audio como altavoces y auriculares para permitir una reproducción potente y precisa del sonido.
Las bajas frecuencias describen sonidos graves en el rango de 20 Hz a 300 Hz, que se perciben como graves y son amplificados por subwoofers u otros altavoces. Las bajas frecuencias pueden mejorar la experiencia auditiva en música y películas al crear vibraciones y presión.
Eine Technologie, die unerwünschte Umgebungsgeräusche durch die Erzeugung von gegenphasigen Schallwellen reduziert oder eliminiert. Sie wird häufig in Kopfhörern eingesetzt, um ein ruhiges Hörerlebnis zu ermöglichen.
O
Resistencia eléctrica de un altavoz u otro componente de un sistema de audio. Un valor de ohmios más bajo significa que el altavoz requiere más potencia del amplificador, mientras que un valor de ohmios más alto requiere menos potencia. Elegir el valor correcto de ohmios es importante para garantizar un rendimiento óptimo y la compatibilidad entre los componentes de audio.
La aplicación Smarthpone permite controlar varios dispositivos sonoro. Su sencilla configuración, fácil manejo y opciones de personalización convierten tu smartphone en un mando a distancia inteligente.
Open Baffle es un diseño de altavoz sin recinto, en el que el sonido se emite tanto hacia delante como hacia atrás, lo que da como resultado un sonido abierto y natural.
Interfaz que permite transmitir señales digitales de audio a través de ondas luminosas. La señal de audio se codifica en forma de impulsos luminosos y se transmite a través de un cable óptico. Esta entrada suele utilizarse con aparatos como televisores, barras de sonido o receptores AV para recibir sonido digital de alta calidad de una fuente como un reproductor de DVD o una videoconsola.
Verbindungskabel, das Lichtsignale anstelle von elektrischen Signalen verwendet. Durch die Verwendung von Lichtsignalen kann das optische Kabel eine hochwertige und störungsfreie Übertragung von Audiodaten ermöglichen.
Amplificador de voz portátil para TV de nuestra marca faller. Amplifica los diálogos y filtra el ruido de fondo para que las personas con pérdida auditiva puedan volver a disfrutar viendo la televisión.
P
Altavoz que no tiene amplificación incorporada. Necesita una fuente de amplificación externa para amplificar y reproducir la señal de audio. Los altavoces pasivos suelen encontrarse en sistemas de cine en casa y de alta fidelidad.
Der Pegel gibt die Lautstärke oder Signalstärke in einem Audiosystem an und wird oft in Dezibel (dB) gemessen. Ein korrekter Pegel ist wichtig, um Verzerrungen zu vermeiden und ein ausgewogenes Klangbild zu erreichen.
La estabilidad de nivel es la capacidad de un dispositivo de audio para manejar volúmenes altos sin distorsión ni daños.
Alineación temporal de las ondas sonoras. Si dos o más fuentes de sonido no están en fase, las ondas pueden amplificarse o anularse mutuamente, lo que provoca cambios en el sonido. La corrección de fase es importante para crear una imagen sonora equilibrada y precisa.
Fono hace referencia a todo lo relacionado con la reproducción de discos, incluida la débil señal del giradiscos y la preamplificación especial necesaria para una reproducción correcta.
Cable especial de audio utilizado para conectar tocadiscos a amplificadores o receptores de audio. Transmite la débil señal eléctrica generada por la aguja del disco al sistema de audio para reproducir el sonido. Los cables de fono suelen estar equipados con conectores cinch que facilitan la conexión.
Dispositivo que amplifica la débil señal de un tocadiscos para hacerla apta para su posterior procesamiento en un sistema de audio. También corrige las características específicas de respuesta en frecuencia de los discos de vinilo para permitir una reproducción correcta.
Serie de formatos de audio que se publican periódicamente y pueden transmitirse o descargarse por Internet. Los podcasts abarcan una gran variedad de temas, desde noticias y educación hasta entretenimiento e historias personales. Permiten a los oyentes la flexibilidad de escuchar los contenidos cuando y donde quieran.
Ein Vorverstärker-Ausgang an einem Verstärker oder AV-Receiver, der es ermöglicht, ein externes Endstufengerät oder Aktivlautsprecher anzuschließen, um die Leistung zu erhöhen oder zusätzliche Audiokomponenten zu integrieren.
Dispositivo que amplifica las señales de entrada débiles (por ejemplo, de un micrófono o un tocadiscos) hasta un nivel superior antes de pasarlas al amplificador principal.
Un procesador de audio procesa y modifica las señales de audio añadiendo efectos como reverberación, ecualización o compresión. Se utiliza en grabaciones de estudio y actuaciones en directo.
Q
Qobuz ist ein Musikstreaming-Dienst, der für seine hochauflösenden Audioformate bekannt ist und speziell für Musikliebhaber und Audiophile entwickelt wurde.
Sistema de audio multicanal anticuado que utiliza cuatro canales para crear un sonido más espacial. Fue el precursor de los modernos sistemas de sonido envolvente.
Función utilizada en los dispositivos de audio modernos para acelerar la sincronización de las señales de audio entre varios dispositivos. Esta función puede utilizarse, por ejemplo, en sistemas multisala.
Punto de partida para la reproducción de contenidos de audio. Puede ser una variedad de dispositivos, como un reproductor de CD, un tocadiscos o un servicio de streaming de música. El dispositivo fuente suministra la señal de audio, que se reproduce a través del amplificador y los altavoces.
La sección transversal de un cable determina su conductividad: cuanto mayor sea, mejor se transmitirá la señal, sobre todo en cables largos.
Función utilizada en los dispositivos de audio modernos para acelerar la sincronización de las señales de audio entre varios dispositivos. Esta función puede utilizarse, por ejemplo, en sistemas multisala.
R
Eigenschaften eines Raumes, die den Klang beeinflussen. Dies umfasst Aspekte wie Nachhall, Reflexionen und Absorption von Schallwellen. Eine gute Raumakustik ist wichtig, um eine klare und natürliche Klangwiedergabe zu erreichen.
Las llamadas ondas estacionarias que surgen en una habitación y pueden influir en la calidad del sonido. Se producen por la reflexión del sonido en paredes, techos y suelos. Los modos de la sala pueden provocar resonancias no deseadas que pueden decolorar el sonido o hacerlo irregular.
La relación señal/ruido es la relación entre el nivel de una señal de audio deseada y el nivel de ruido de fondo, medida en decibelios (dB). Una relación señal/ruido más alta significa una mejor calidad de sonido con menos ruido perceptible.
RCA ist ein Standard für analoge Audio- und Videosignale, häufig als "Cinch" bezeichnet. Diese Stecker und Buchsen werden oft für die Verbindung von Audiokomponenten wie Verstärkern, CD-Playern und Plattenspielern verwendet.
Frecuencia a la que un sistema u objeto vibra naturalmente con más fuerza. Es la frecuencia que puede provocar un aumento de la resonancia y del volumen. Conocer la frecuencia de resonancia es importante para evitar distorsiones no deseadas o daños en los equipos de audio.
Los giradiscos con transmisión por correa utilizan una correa para transferir la rotación del motor al dispositivo de reproducción. La correa se tensa alrededor de una polea motriz, que transfiere la rotación al giradiscos. Este mecanismo de transmisión se utiliza a menudo para permitir una reproducción precisa y con pocas vibraciones.
Transformador toroidal utilizado en amplificadores y otros equipos de audio para garantizar una alimentación estable con bajas interferencias electromagnéticas. Ayuda a minimizar el zumbido de la red y a mejorar la calidad del sonido.
Tipo de amplificador que utiliza tubos de electrones para amplificar las señales de audio. Los amplificadores de válvulas son populares entre los audiófilos por sus características de sonido cálido y natural.
"Rotations pro Minute" steht für die Umdrehungen pro Minute und gibt die Geschwindigkeit an, mit der ein Plattenteller rotiert. Es gibt zwei gängige Geschwindigkeiten für Schallplatten: 33 1/3 RPM und 45 RPM. Je nachdem, welche Geschwindigkeit eingestellt ist, beeinflusst dies die Wiedergabequalität und den Klang der Schallplatte.
S
Die Anzahl der Samples pro Sekunde, die bei der Digitalisierung eines Audiosignals aufgenommen werden. Sie wird in Hertz (Hz) angegeben und bestimmt die Audioqualität. Typische Samplingraten sind 44,1 kHz (CD-Qualität) oder 96 kHz (Hi-Res-Audio).
Vibraciones mecánicas entre 16 Hz y 20 kHz, que se propagan en forma de onda y son percibidas por nuestros oídos como sonido.
Medida de la intensidad de una señal sonora. Se mide en decibelios (dB) e indica la intensidad de la presión sonora en comparación con un valor de referencia. Un nivel de presión sonora más alto significa una reproducción más fuerte de la señal de audio.
Generación y emisión de ondas sonoras por una fuente de sonido, como un altavoz. Describe la capacidad de un dispositivo para generar sonido y hacerlo audible. La emisión de sonido suele evaluarse en relación con la calidad sonora y el volumen de un dispositivo de audio.
Proceso de conversión de señales eléctricas en ondas sonoras y viceversa. Esto se hace con la ayuda de altavoces, que convierten la energía eléctrica en energía sonora, y micrófonos, que convierten las ondas sonoras en señales eléctricas. Esta conversión del sonido permite la reproducción y grabación de audio en diversos dispositivos, como altavoces, auriculares y dispositivos de grabación.
Membrana flexible que une el borde de un altavoz a la bobina móvil. Permite que el cono se mueva y también sirve de sellado. La envolvente influye en la calidad del sonido y la respuesta en frecuencia del altavoz.
Elektrische oder digitale Übertragung von Audioinformationen, entweder in analoger oder digitaler Form.
Un procesador de señal procesa las señales de audio para optimizarlas o modificarlas y se utiliza en muchos dispositivos y aplicaciones de audio para controlar la calidad y los efectos del sonido.
Disposición espacial de las fuentes sonoras en un sistema estéreo o envolvente que da al oyente la sensación de que el sonido procede de distintas direcciones.
"Sony/Philips Digital Interface" ist eine Schnittstelle zur elektrischen oder optischen Übertragung von Audiosignalen. Es wird häufig verwendet, um digitale Audiodaten zwischen verschiedenen Geräten wie CD-Playern, DVD-Playern und Verstärkern zu übertragen. SPDIF ermöglicht eine verlustfreie Übertragung von hochwertigem digitalen Audio, über optische oder koaxiale Kabel.
Spotify es un popular servicio de streaming de música que permite a los usuarios escuchar millones de canciones y podcasts en línea, crear listas de reproducción y transmitir contenidos en diferentes dispositivos.
Funktion, die es ermöglicht, Musik von der Spotify-App auf verschiedenen Geräten abzuspielen. Dabei greift das Ausgabegerät selbst per WLAN auf den Server zu. Bspw. ein Smartphone dient dann "nur" noch als Fernbedienung zur Steuerung, ist aber selbst nicht mit dem Abspielgerät verbunden. Die Vorteile liegen u. a. in einer besseren Soundqualität und einer stabileren Verbindung.
Reproducción de sonidos a través de dos canales separados para crear una imagen sonora espacial. Se distribuyen señales de audio diferentes a los altavoces izquierdo y derecho para crear un escenario sonoro más amplio. Esto permite disfrutar de una experiencia sonora más realista y envolvente.
Disposición de los altavoces y la posición de escucha en un triángulo para crear una imagen sonora espacial. Los altavoces se colocan frente al oyente formando un triángulo isósceles. Esta disposición permite una reproducción realista de la música y los efectos sonoros.
Amplificador que amplifica dos canales (izquierdo y derecho) para reproducir sonido estéreo.
Transmisión de música u otros contenidos de audio por Internet en tiempo real. Los datos se reproducen continuamente sin tener que descargarlos antes. Los usuarios pueden acceder a una amplia gama de pistas y álbumes de música y transmitirlos directamente a través de sus dispositivos sin necesidad de poseerlos físicamente.
Altavoz especialmente desarrollado para la reproducción de bajas frecuencias. Amplifica y reproduce los componentes graves de la música o el diseño sonoro. Los subwoofers se suelen utilizar en sistemas de cine en casa, sistemas de audio para coches y sistemas de audio profesionales para producir graves potentes y precisos.
La zona de escucha ideal en la que el sonido es óptimo. Es el punto en el que la posición del altavoz y la posición de escucha se armonizan de forma óptima para lograr una reproducción equilibrada del sonido. Lejos del punto dulce, el sonido puede perder claridad y precisión.
T
Analoges Speichermedium für Audiosignale, das in Form von Kassetten oder Tonbändern vor allem in der Vergangenheit weit verbreitet war und für seinen warmen Klang geschätzt wird.
Ein Filter, der niedrige Frequenzen (Bässe) durchlässt und hohe Frequenzen blockiert. Er wird häufig in Subwoofern verwendet, um sicherzustellen, dass nur tiefe Frequenzen wiedergegeben werden.
Lautsprecher, der für die Wiedergabe von tiefen Frequenzen, insbesondere des Bassbereichs, zuständig ist. Er besteht aus einer Membran, die durch eine Schwingspule angetrieben wird und den Schall erzeugt. Tieftöner werden oft in Kombination mit anderen Lautsprechern wie Mitteltönern und Hochtönern verwendet, um einen vollständigen Frequenzbereich abzudecken.
Longitud de una onda sonora, medida entre dos puntos iguales de una onda sonora. Los tonos graves tienen longitudes de onda largas y los agudos, cortas.
Dispositivo que convierte las ondas sonoras en señales eléctricas. Suele utilizarse en los tocadiscos para grabar el sonido de los discos de vinilo. La pastilla consta de una aguja que recorre los surcos del disco y una bobina que convierte las vibraciones mecánicas en señales eléctricas. Estas señales pueden amplificarse y reproducirse.
Parte de un tocadiscos que guía la pastilla sobre el disco. El tonearm debe estar equilibrado con precisión para que los surcos se exploren con exactitud.
Un transistor es un componente que se utiliza para amplificar señales de audio y garantiza una reproducción clara y precisa del sonido en muchos amplificadores modernos.
Un amplificador integrado transistorizado combina un preamplificador y un amplificador de potencia en un solo dispositivo y utiliza transistores para amplificar las señales de audio y accionar los altavoces.
La frecuencia de cruce es la frecuencia a la que se divide una señal de audio para transmitirla a los transductores de los altavoces correspondientes y garantiza una reproducción equilibrada del sonido en todo el espectro de frecuencias.
Tubo de electrones con tres conexiones que se utiliza en amplificadores de válvulas. Los triodos son conocidos por su sonido cálido y musical.
Dispositivo o componente de un sistema de alta fidelidad que recibe ondas de radio y las convierte en señales de audio audibles. Hay sintonizadores para radio FM, DAB e Internet.
U
Punto en el que la señal de audio se transfiere de un altavoz (por ejemplo, el woofer) a otro (por ejemplo, el tweeter) para permitir una reproducción equilibrada del sonido.
Eine Verzerrung, die auftritt, wenn ein Audiosignal einen Verstärker oder ein anderes Audiosystem überlastet, wodurch das Signal verzerrt oder abgeschnitten wird.
Frequenzbereich, in dem ein Audiogerät in der Lage ist, Klang wiederzugeben. Er wird oft als Bereich zwischen der niedrigsten und höchsten Frequenz angegeben, die das Gerät wiedergeben kann. Ein breiterer Übertragungsbereich ermöglicht eine detailliertere und vollständigere Klangwiedergabe.
Pérdida de calidad de la señal durante la transmisión de audio. Puede deberse a diversos factores, como la atenuación de los cables, interferencias eléctricas o conexiones deficientes. Una mayor pérdida de transmisión conlleva una menor calidad de sonido y puede provocar distorsiones o una señal más débil.
Suele utilizarse para la transmisión inalámbrica de contenidos de audio. Mediante el uso de señales ultrasónicas, los datos de audio pueden transmitirse entre dispositivos sin necesidad de cables u otras conexiones físicas. La transmisión ultrasónica permite una reproducción inalámbrica de audio fácil y cómoda en diversas aplicaciones, como sistemas de altavoces o auriculares.
Tipo de conexión de audio en la que la señal y la masa se transmiten a través de dos conductores, más susceptible a las interferencias que una conexión balanceada. Algunos ejemplos son las conexiones estándar RCA o jack.
Smarthpone App, mit der unterschiedliche ältere sonoro Geräte gesteuert werden können. Einfache Einrichtung, unkomplizierte Bedienung und Personalisierungsmöglichkeiten machen Ihr Smartphone zur smarten Fernbedienung.
"Universal Plug and Play" ermöglicht die nahtlose Kommunikation und Verbindung zwischen verschiedenen Audiogeräten in einem Netzwerk. Mit UPnP können Benutzer ihre Musik von verschiedenen Quellen wie Computern, Mobilgeräten oder Netzwerkspeichern auf UPnP-fähige Audiogeräte streamen.
Proceso por el que se aumenta artificialmente la frecuencia de muestreo de una señal de audio para mejorar la calidad de reproducción. Suele utilizarse en reproductores de audio digital y DAC.
USB ermöglicht die direkte Verbindung von Audiogeräten wie Lautsprechern, Kopfhörern oder Audiointerfaces mit einem Computer oder anderen kompatiblen Geräten. USB-Audio bietet eine praktische und qualitativ hochwertige Lösung für die Übertragung von digitalen Audiosignalen.
V
Contactos o conectores recubiertos con una fina capa de oro. Este chapado en oro sirve para mejorar la resistencia a la corrosión y permitir una mejor transmisión de la señal. Gracias a las conexiones chapadas en oro se consigue una mayor calidad de sonido.
Eine Fehlanschlussart, bei der die Plus- und Minuspole eines Lautsprechers vertauscht werden, was Phasenprobleme verursacht und den Klang negativ beeinflussen kann.
Als verbaute Komponente oder als externes Gerät verwendet, erhöht ein Verstärker die Lausttärke eines Audiosignals. Er nimmt ein schwaches Eingangssignal auf und verstärkt es, um es an Lautsprecher oder Kopfhörer weiterzugeben. Verstärker spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Klangqualität und der Steuerung der Lautstärke in Audioanlagen.
Clasificación de los tipos de amplificadores (como Clase A, Clase B, Clase AB, Clase D) en función de su funcionalidad y eficacia. Cada clase tiene ventajas y desventajas específicas en términos de calidad de sonido y consumo de energía.
Cambios no deseados en el sonido. Se produce cuando la señal de audio se distorsiona durante la grabación, el procesamiento o la reproducción. Puede producirse en forma de ruido, recorte o decoloración.
Un popular soporte analógico para discos. El vinilo es conocido por su reproducción de sonido cálida y natural, y es apreciado por muchos audiófilos.
Amplificador que combina las funciones de un preamplificador y un amplificador de potencia en un solo aparato. Puede procesar señales de varias fuentes y accionar directamente los altavoces.
In Volt wird die elektrische Spannung in Audiogeräten gemessen und bestimmt, wie viel Energie ein Audiosignal zur Verstärkung oder Wiedergabe hat.
Otro nombre para el preamplificador que amplifica la señal de entrada débil antes de pasarla al amplificador principal.
Verstärkt schwache Audiosignale auf Line-Pegel, den "Standard-Arbeitspegel",um sie für die Endverstärkerstufe vorzubereiten. Übernimmit oft auch Steuerfunktionen wie Lautstärkeregelung und Quellenwahl.
W
Conversión de señales eléctricas en ondas sonoras y viceversa. Hay distintos tipos de transductores, como los altavoces, que convierten las señales eléctricas en sonido, y los micrófonos, que convierten el sonido en señales eléctricas. Estos transductores son cruciales para la grabación, reproducción y transmisión de audio.
Einheit zur Messeung der Leistung, die ein Verstärker oder Lautsprecher liefern kann, die angibt, wie viel Energie verarbeitet oder abgegeben werden kann, um den Klang zu verstärken. Es gibt zwei Arten von Watt: RMS-Watt und Spitzenwatt. RMS-Watt ist die kontinuierliche Leistung, die ein Gerät über einen längeren Zeitraum liefern kann, während Spitzenwatt die maximale kurzzeitige Leistung darstellt, die ein Gerät erreichen kann.
Ein verlustfreies Audioformat, das von Microsoft und IBM entwickelt wurde. WAV-Dateien speichern Audiodaten unkomprimiert und bieten eine sehr hohe Klangqualität.
Longitud de una onda sonora, medida entre dos puntos iguales de una onda sonora. Los tonos graves tienen longitudes de onda largas y los agudos, cortas.
En tecnología de audio, la resistencia eléctrica se refiere a la capacidad de un altavoz para limitar el flujo de corriente, medida en ohmios. La resistencia interviene en la adaptación del amplificador al altavoz para obtener el mejor rendimiento posible.
Bezieht sich auf die drahtlose Übertragung von Audiosignalen über Technologien wie Bluetooth, WLAN oder Funk, um Audiogeräte wie Lautsprecher oder Kopfhörer ohne Kabel zu verbinden.
Un woofer especialmente diseñado para reproducir frecuencias bajas (graves). Los (sub)woofers son un componente importante de los sistemas de altavoces que ofrecen una potente reproducción de graves.
X
Tipo de clavija que se utiliza principalmente en la tecnología de audio profesional. Permite una conexión segura y fiable entre dispositivos de audio como micrófonos, mesas de mezclas y altavoces. Los conectores XLR tienen tres patillas que se utilizan para la transmisión de señales de audio: una para la señal del micrófono, otra para la toma de tierra y otra para la señal de audio balanceada.
Y
Cable que divide una conexión en dos o más conexiones. Se utiliza para conectar varios dispositivos de audio a una sola fuente, por ejemplo, para conectar dos auriculares a un ordenador portátil. El adaptador en Y permite distribuir la señal de audio a varios dispositivos simultáneamente.
Z
Una curva objetivo es una curva de respuesta en frecuencia predeterminada que se utiliza al sintonizar un equipo de audio para conseguir un determinado carácter sonoro.
Dispositivo utilizado para distribuir la señal de audio a varias zonas o habitaciones. Permite controlar de forma independiente el volumen y la calidad del sonido en las distintas zonas. Esto permite reproducir simultáneamente diferentes fuentes de audio en distintas zonas de un edificio.
Altavoz en el que dos transductores, normalmente un tweeter y un woofer, reproducen toda la gama de frecuencias. Esta división permite a los altavoces de dos vías cubrir una gama de frecuencias más amplia y ofrecer una reproducción del sonido más detallada.
Frecuencias específicas que se utilizan en el procesamiento de señales. Se utilizan para modular y filtrar la señal de audio con el fin de reducir las interferencias no deseadas. El uso de frecuencias intermedias permite un tratamiento eficaz y preciso de la señal de audio.