Kostenfreier Versand
Musik und Lichtsteuerung als Einschlafhilfe
Entspannung beginnt im Kopf. Alltagsstress lässt sich schon mit wenigen Minuten täglich für Entspannungstechniken oder Achtsamkeitsübungen reduzieren. Beispielsweise mit beruhigender Musik oder einem gedanklichen Spaziergang durch die Natur. Doch einer der wichtigsten Faktoren für das eigene Wohlbefinden ist ausreichend und guter Schlaf. Knapp über 8 Stunden pro Nacht schlafen die Menschen in Deutschland durchschnittlich. Gleichzeitig haben allerdings viele Menschen Probleme beim Einschlafen. Hier kann und sollte man über eine Einschlafhilfe nachdenken.
Warum ist gesunder Schlaf so wichtig?
Im Schlaf erholen sich Körper und Geist: Während der nächtlichen Regenerationsphase erneuern sich die Zellen, der Stoffwechsel und das Immunsystem regulieren sich und das Gehirn verarbeitet alle Informationen des Tages. Es gibt 3 Schlafphasen: Den Leichtschlaf, den Tiefschlaf und die REM-Phasen (Rapid Eye Movement). Ob wir uns morgens erholt oder doch wie gerädert fühlen, wird meist dadurch entschieden, in welcher Phase und wie wir aufwachen. Werden wir in der Tiefschlafphase geweckt, so fühlen wir uns müde und erschöpft, selbst wenn wir genug Schlaf hatten. Wachen wir innerhalb der REM-Phase auf, fühlen wir uns erholt, selbst bei weniger Schlafstunden. Ein kompletter Zyklus, in dem alle Phasen durchlaufen werden, dauert im Schnitt 90 Minuten. Das richtige und entspannte Aufwachen ist also fast so wichtig wie gutes Einschlafen.
Erholsamer Schlaf mit sonoro
Doch wie findet man zu einer erholsamen Nachtruhe? Was hilft bei Einschlafproblemen oder wenn man nachts wach liegt? Einige Audiosysteme von sonoro, wie z. B. das RELAX oder das QUBO bieten vorinstallierte Entspannungsinhalte wie Naturklänge, Entspannungsmusik, geführte Meditationen, Kurzentspannungen oder Fantasiereisen. Diese helfen dabei, zur Ruhe zu kommen und dienen als Einschlafhilfe. Angenehme Lichtverhältnisse wirken zusätzlich beruhigend. Damit die Augen beim nächtlichen Blick auf die Uhrzeit nicht geblendet werden, haben unsere Musiksysteme der Raumwelt Schlafen ein automatisch dimmbares Display, welches sich den Lichtverhältnissen anpasst. Außerdem haben wir mit dem sonoro LIGHT eine Lichtsteuerung, welche nicht nur für ein stimmungsvolles Ambiente im Raum sorgt, sondern aktiv Ihren Schlaf- und Wachrhythmus unterstützen kann – besonders bei Schlafstörungen und Schlafmangel in der dunklen Winterzeit:
Entspannt einschlafen, entspannt aufwachen
Beim Einschlafen und Aufwachen möchten wir optimale Bedingungen schaffen. Die Lichtsteuerung sonoro LIGHT in Kombination mit dem Design-Radio QUBO, schafft eine Abendroutine und bereitet Ihren Körper auf das Einschlafen vor. Über den Sleep-Modus am QUBO nehmen Licht- und Lautstärke der Entspannungsinhalte langsam ab. Körper und Geist kommen zur Ruhe. Die perfekte Einschlafhilfe. Bei der Sonnennaufgangssimulation nehmen Lichtintensität und gewählter Sound zur eingestellten Weckzeit langsam zu. Dies fördert das Aufwachen, indem die Ausschüttung des „Wachwerdhormons“ Cortisol angeregt und die Bildung des „Nachthormons“ Melatonin unterdrückt wird. Ergänzt durch Naturklänge wie Vogelgezwitscher gelingt ein angenehmer Start in den Tag.
Dabei sind Sie bei der Wahl des Leuchtmedium für das Dimmermodul LIGHT völlig frei. Ob Nachttisch- oder Stehlampe – einmal kabellos mit Idem QUBO verbunden, lässt sich LIGHT über das Musiksystem oder bequem über die Fernbedienung bedienen. Perfekt auch als Nacht- und Stimmungslicht.
Aktuell gibt es im Rahmen der sonoro Frühjahrsaktion 2021 beim Kauf eines sonoro QUBO Musiksystems ein Dimmermodul LIGHT GRATIS (im Wert von 39 Euro UVP) dazu! Solange der Vorrat reicht.
Aktuelle Beiträge
Dreifach ausgezeichnet – sonoro gewinnt Red Dot Design Awards
sonoro audio ist dreifacher Gewinner beim diesjährigen Red Dot Award
Werden Sie Co-Designer:in für neue sonoro Produkte
sonoro auf der High End 2023 in München
sonoro HiFi-Bundle zum Bestpreis: MAESTRO und ORCHESTRA (Gen.1)