Kostenfreier Versand
„Ich liebe es Menschen zu begeistern!“ – Marcell Faller, Gründer von sonoro im Interview
Marcell Faller, Gründer von sonoro, verrät im Interview was den Erfolg von sonoro ausmacht, was Raumwelten sind und wie man Musik genießen kann.
Die Produkte von sonoro verbinden nicht nur herausragenden Klang mit hochwertigem Design, sondern verleihen dem eigenen Zuhause auch ein unnachahmliches Wohlgefühl dank besonderer Funktionen. In unserem aktuellen Interview verrät Marcell Faller sein Erfolgsgeheimnis und was sich hinter dem Raumwelten-Konzept von sonoro verbirgt: individuelle Musiksysteme maßgeschneidert auf die Räume, in denen sie genutzt werden. Aber lesen Sie doch selbst und erfahren Sie welche Ziele sich der sympathische Unternehmer sonst noch gesetzt hat.
Herr Faller, sonoro ist bereits seit über 10 Jahren am Markt erfolgreich und bietet hochwertige Audio-Systeme mit phantastischem Klang. Wie hat eigentlich alles begonnen?
Ich habe während meiner Tätigkeit im internationalen Audio-Markt festgestellt, dass viele Menschen sich für besondere Qualität und Technik begeistern und wollte Ihnen etwas ganz Besonderes bieten. So starteten wir 2006 und haben unser erstes Produkt entwickelt. Mit einem Startkapital von 50.000 Euro entstand der „cubo“. Der kleine sympathische Würfel war direkt sehr erfolgreich. Danach entwickelten wir, vom damaligen Apple iPod-Trend animiert, weitere neue Produkte und bekamen hervorragendes Feedback bei den ersten Vorstellungen unserer Neuheiten. Plötzlich befanden wir uns aber in einem wahren „Haifischbecken“, sprich einem stark umkämpften Markt und konnten leider nicht mehr an die Erfolge des „cubo“ anknüpfen.
“Wir sind eine kleine, aber feine Design-Audio-Schmiede.”
Wie haben Sie auf diese neue Herausforderung reagiert?
Wir haben uns dazu entschieden uns neu zu positionieren. Im Zuge dessen, haben wir das sonoro Raumwelten-Konzept entwickelt. Zuerst einmal musste ich aber einen Schritt zurücktreten und mir die Frage stellen: warum und wofür wurde sonoro eigentlich ursprünglich gegründet? Dabei wurde mir bewusst, dass ich mich zum einen an den schönen Dingen des Lebens erfreue und es zum anderen liebe, Menschen zu begeistern. Ich wollte damals ein Produkt entwickeln und vermarkten, welches das Leben unserer Kunden schöner und den Menschen glücklicher macht – Was gab es da naheliegenderes als ein Musiksystem zu entwickeln, dass beim Klang Gänsehaut erzeugt, ein echter Hingucker ist und gleichzeitig auch noch kinderleicht bedient werden kann?
Wir sind heute oftmals geprägt von Leistungsdruck, Stress und „Information-Overload“. Musik kann uns dabei helfen den Alltag hinter uns zu lassen, im Moment zu sein, zu entspannen und einfach schöne Klänge zu genießen. Doch wie und wo möchten wir Musik genießen? Das Raumwelten-Konzept von sonoro bietet darauf eine Antwort und macht es möglich, Musik in allen Räumen mit allen Sinnen zu erleben. Ob von der Lieblingsmusik und einer Sonnenaufgangssimulation geweckt zu werden, im Badezimmer unter der Dusche mitzusingen, beim Morgenkaffee in der Küche die aktuellste Playlist zu hören oder später am Abend mit Entspannungsklängen und unserem Schlaf-Timer sanft einzuschlafen. So haben wir unsere Geräte nicht nur optimal auf die räumlichen Gegebenheiten zugeschnitten, sondern Ihnen auch sinnvolle Zusatzfunktionen verliehen.
“Wie und wo möchten wir Musik genießen?”
Wie geht das, welche Funktionen bringen die Geräte mit?
Die Geräte für Bad und Küche etwa sind spritzwassergeschützt. Zusätzlich bieten wir beispielsweise beim STREAM eine wasserdichte Fernbedienung für die Musiksteuerung in der Dusche oder der Badewanne. Im Schlafzimmer ist der Lautsprecher nach oben gerichtet, um den Klang optimal im Raum zu verteilen. Die Geräte sind klein und finden daher auch auf begrenzten Flächen Platz. Trotzdem bieten sie überragenden Klang. In der Küche können Sie die verschmutzte Hülle des GOLONDON einfach in die Spülmaschine stecken. Abends verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in eine Klangbühne inklusive passender Lichtstimmung. Und das Schlafzimmer wird zur Wellness-Oase dank Entspannungs- und Meditationsklängen sowie Einschlaftimer. So werden unsere Audio-Systeme zum unverzichtbaren Hörinterieur.
Wie unterscheidet sich sonoro von anderen Audio-Herstellern?
Wir sind eine kleine, aber feine Design-Audio-Schmiede und möchten unsere Kunden begeistern. Unsere Musikanlagen werden mit viel Herzblut und absoluter Liebe zum Detail entwickelt. Im Fokus steht dabei die Wertigkeit, sowohl im Klang als auch im Design. In jedem Detail steckt Deutsche Ingenieurskunst in Kombination mit einem einzigartigen Design und hochwertigen Materialien: besondere Hölzer, Veredlung durch mehrere Schichten Klavierlack. Diese Qualität kann man hören, aber auch sehen und fühlen. Unser Markenkern ist „German Audio and Design“, jedes Produkt wird in Deutschland gestaltet und entwickelt. Wir gehen aber auch auf die technischen Wünsche unserer Kunden ein, ohne Kompromisse bei der einfachen Benutzerführung zu machen. Im Idealfall muss unser Kunde nicht einmal die Bedienungsanleitung in die Hand nehmen – so bieten wir zum Beispiel Internetradio via App, parallel zur unabhängigen Steuerung per Knopfdruck an – das macht es für den Verbraucher wahnsinnig einfach in der Anwendung.
“Unser Markenkern ist „German Audio & Design“”
Was sind Ihre Ziele, was möchten Sie in den nächsten Jahren erreichen?
Unser Ziel ist es im Bereich der „All-In-One-Audiogeräte“ in Deutschland und Europa zur Nummer 1 zu werden. Dabei wollen wir uns weiterhin durch die Qualität und Einzigartigkeit unserer Geräte von unseren Mitbewerbern differenzieren. Unser Anspruch an Design und Liebe zu Musikgenuss auf höchstem Niveau ist unser Ansporn. Wir werden weiterhin unseren Weg gehen und daran keine Abstriche machen. Dazu gehört es natürlich auch, sich stets zu hinterfragen. Denn nur, wer sich wandelt, bleibt sich treu.
Aktuelle Beiträge
Werden Sie Co-Designer:in für neue sonoro Produkte
sonoro auf der High End 2023 in München
sonoro HiFi-Bundle zum Bestpreis: MAESTRO und ORCHESTRA (Gen.1)
Ein Fest für Musikfreunde: der sonoro Weihnachtsgeschenke-Guide
sonoro Spendenaktion zum Happy Friday: Ganz einfach Gutes tun